Die Animationen erklären die Grundlagen zwischenmolekularer Wechselwirkungen.
Eine zentrale Rolle spielt dabei die Elektronegativität und die Elektronendichteverteilung. Die Erklärungen leiten aus den Bindungspolaritäten und der Molekülgeometrie die Molekülpolarität ab. Die Animation behandelt folgende Moleküle: Wasserstoff-Molekül; Wasser-Molekül; Methan-Molekül; Kohlenstoffdioxid-Molekül; Schwefelwasserstoff-Molekül.
unabhängig von den Experimenten des WACKER-Schulversuchskoffers einsetzbar
Lehrplanbezüge:
Diese Animationen können unabhängig von den Experimenten des WACKER-Schulversuchskoffers eingesetzt werden.
Elektronegativität, Partialladung, polare und unpolare Elektronenpaarbindung
Bindungspolarität (Elektronendichteverteilung)
räumlicher Bau von Molekülen
Wechselwirkungen zwischen Teilchen: Van-der-Waals-Kräfte; Dipol-Dipol-Wechselwirkungen, Wasserstoffbrücken