- Fortbildungspunkte
- In vielen Bundesländern erhalten Sie Fortbildungspunkte für den Kurs.
- Inhalte
- Laborpraktikum
- Theorie Silicone und Cyclodextrine
- Didaktik und Lehrplanbezüge
- Animationen zu den chemischen Reaktionen
- Kurse im Winter
- Wegen Corona finden derzeit nur wenige Kurse statt.
- Tragen Sie sich bitte unten in den Verteiler für Frühjahr/Sommer ein.
- Auf Anfrage bieten wir auch Kurse an regionalen Schulen / an Ihrer Schule
- Schreiben Sie uns: chem2do@wacker.com
Lehrerfortbildungen in Deutschland
Nach der CHEM2DO®-Fortbildung erhalten Sie den Koffer gratis.

Die Fortbildung zum WACKER-Schulversuchskoffer findet in ganz Deutschland statt.
Verteiler
Es gibt keine Fortbildung in Ihrer Nähe?
Tragen Sie sich in den Verteiler für Ihr Bundesland ein.
Wir informieren Sie, sobald wir Ihnen einen Kurs bieten können.
Bitte melden Sie sich beim jeweiligen Fortbildungspartner an.
Datum | Bundesland | Ort | Fortbildungspartner | Kosten | Anmeldung |
---|---|---|---|---|---|
22.09.2023
13:00 - 18:00 Uhr |
Berlin |
Berlin
Berliner Hochschule für Technik, Berlin-Wedding |
Beuth Hochschule Berlin (Fachbereich V – Biotechnologie) |
*) | Herr Hahn: hahn @ bht-berlin.de |
22.11.2023
14:30 - 18:00 Uhr |
Schleswig-Holstein |
Flensburg
Europa Universität Flensburg |
GDCh-Lehrerfortbildungszentrum Bremen an der Universität Bremen | *) | chem2do@wacker.com |
Die Fortbildung ist kostenfrei.
*) Fahrtkosten sind selbst zu tragen. Bitte klären Sie die Kostenübernahme mit Ihrer Schule ab.
Fortbildungspartner
Die Chemielehrerfortbildungszentren der GDCh und ausgewählte Universitäten bieten die Fortbildung an.
Partner

Universität Bremen
Institut für Organische Chemie
Fachbereich 2 Biologie / Chemie
Kosten
Die Fortbildung ist für Sie kostenfrei.
Die Fahrtkosten müssen von den Teilnehmern selbst getragen werden. Bitte klären Sie mit Ihrer Schule die Kostenübernahme vor der Veranstaltung ab.
Anmeldung
E-Mail an LFZ @ uni-bremen.de
Kontakt
Name: Dr. Martina Osmers
Tel.: +49 421 218 63111
Weitere Informationen
Partner

Berliner Hochschule für Technik
Fachbereich V - Biotechnologie
Anerkennung
Die Fortbildung wird von der Senatsverwaltung für Bildung, Jugend und Forschung/Berlin anerkannt.
Kosten
Die Fortbildung ist für Sie kostenfrei.
Die Fahrtkosten müssen von den Teilnehmern selbst getragen werden. Bitte klären Sie mit Ihrer Schule die Kostenübernahme vor der Veranstaltung ab.
Anmeldung
per E-Mail an hahn@bht-berlin.de
Kontakt
Name: Wolfgang Hahn
Tel.: + 49 30 4504 6006
E-Mail: hahn@bht-berlin.de
Weitere Informationen
Eine genaue Anfahrtsbeschreibung erhalten Sie zusammen mit der Anmeldebestätigung.
Partner

Technische Universität Dortmund
Lehrerfortbildungszentrum am Lehrstuhl für Didaktik der Chemie
Kosten
Die Fortbildung ist für Sie kostenfrei.
Die Fahrtkosten müssen von den Teilnehmern selbst getragen werden. Bitte klären Sie mit Ihrer Schule die Kostenübernahme vor der Veranstaltung ab.
Anmeldung
Nutzen Sie bitte diesen Link.
Kontakt
Name: Herr Dr. Homann
Tel.: +49 231 755 3879
E-Mail: chlfbz@tu-dortmund.de
Weitere Informationen
Partner

Friedrich-Alexander-Universität Erlangen-Nürnberg
GDCh-Lehrerfortbildungszentrum am Lehrstuhl für Didaktik der Chemie
Anerkennung
Die Fortbildung wird vom Kultusministerium des Freistaats Bayern anerkannt.
Kosten
Die Fortbildung ist für Sie kostenfrei.
Die Fahrtkosten müssen von den Teilnehmern selbst getragen werden.
Bitte klären Sie mit Ihrer Schule die Kostenübernahme vor der Veranstaltung ab.
Anmeldung
Nutzen Sie diesen Link.
oder per E-Mail an lfz-chemie@fau.de
Kontakt
Name: Dr. Dominik Müller
Tel. +49 911 5302 164
E-Mail: dominik.d.mueller @ fau.de
Weitere Informationen
Partner

Goethe-Universität Frankfurt a. Main
Lehrerfortbildungszentrum des Instituts für Didaktik der Chemie
Kosten
Die Fortbildung ist für Sie kostenfrei.
Die Fahrtkosten müssen von den Teilnehmern selbst getragen werden. Bitte klären Sie mit Ihrer Schule die Kostenübernahme vor der Veranstaltung ab.
Anmeldung
Nutzen Sie diesen Link.
Kontakt
Name: Viviane Hoßfeld
Tel.: +49 69 798 29456
E-Mail: info@chemielehrerfortbildung.de
Weitere Informatinen
Eine Anfahrtsbeschreibung erhalten Sie zusammen mit der Anmeldebestätigung.
Partner

Friedrich-Schiller-Universität Jena
Arbeitsgruppe Chemiedidaktik
Kosten
Die Fortbildung ist für Sie kostenfrei.
Die Fahrtkosten müssen von den Teilnehmern selbst getragen werden. Bitte klären Sie mit Ihrer Schule die Kostenübernahme vor der Veranstaltung ab.
Anmeldung
Nutzen Sie diesen Link.
Kontakt
Name: Janina Aderhold
Tel.: +49 3641 948491
E-Mail: chemielehrerfortbildung@uni-jena.de
Weitere Informationen
Partner

GDCh-Lehrerfortbildungzentrum an der Pädagogischen Hochschule
Karlsruhe
Institut für Chemie
Kosten
Die Fortbildung ist für Sie kostenfrei.
Die Fahrtkosten müssen von den Teilnehmern selbst getragen werden. Bitte klären Sie mit Ihrer Schule die Kostenübernahme vor der Veranstaltung ab.
Anmeldung
E-Mail an brezesinski@ph-karlsruhe.de
Kontakt
Name: Dr. Kirstin Brezesinski
Tel.: +49 721 9254847
E-Mail: brezesinski@ph-karlsruhe.de
Weitere Informationen
Partner

Chemielehrerfortbildungszentrum Leipzig
Universität Leipzig
Kosten
Die Fortbildung ist für Sie kostenfrei.
Die Fahrtkosten müssen von den Teilnehmern selbst getragen werden. Bitte klären Sie mit Ihrer Schule die Kostenübernahme vor der Veranstaltung ab.
Anmeldung
Nutzen Sie diesen Link und weiter über Anmeldung.
Kontakt
Name: Sabine Wicke
Tel.: +49 341 9736408
E-Mail: wicke@chemie.uni-leipzig.de
Name: Patrick Menzel
Tel.: +49 341 97363967
E-Mail: patrick.menzel@chemie.uni-leipzig.de
Weitere Informationen
Eine Anfahrtsbeschreibung erhalten Sie zusammen mit der Anmeldebestätigung.
Partner

Ludwig Maximilians-Universität München
Abteilung Didaktik und Mathetik der Chemie
Anerkennung
Die Fortbildung wird vom Kultusministerium des Freistaats Bayern anerkannt.
Kosten
Die Fortbildung ist für Sie kostenfrei.
Die Fahrtkosten müssen von den Teilnehmern selbst getragen werden. Bitte klären Sie mit Ihrer Schule die Kostenübernahme vor der Veranstaltung ab.
Anmeldung
Die Anmeldung läuft über FIBS Online. Bitte geben Sie dort den Suchbegriff CHEM2DO ein.
Weitere Informationen
Partner

Carl von Ossietzky Universität Oldenburg
Didaktik der Chemie – GDCh-Lehrerfortbildungszentrum
Kosten
Die Fortbildung ist für Sie kostenfrei.
Die Fahrtkosten müssen von den Teilnehmern selbst getragen werden. Bitte klären Sie mit Ihrer Schule die Kostenübernahme vor der Veranstaltung ab.
Anmeldung
Nutzen Sie diesen Link.
Kontakt
E Mail: lfz-chemie@uni-oldenburg.de
Weitere Informationen
Partner

Universität Rostock
Institut für Chemie - Lehrerfortbildungszentrum
Kosten
Die Fortbildung ist für Sie kostenfrei.
Die Fahrtkosten müssen von den Teilnehmern selbst getragen werden. Bitte klären Sie mit Ihrer Schule die Kostenübernahme vor der Veranstaltung ab.
Anmeldung
Per E-Mail an juliana.zeidler @ uni-rostock.de
Kontakt
Name: Juliana Zeidler
Tel.: +49 381 498 6484
E-Mail: juliana.zeidler @ uni-rostock.de
Weitere Informationen
Partner

Pädagogisches Landesinstitut Rheinland Pfalz
Butenschönstraße 2
67346 Speyer
Kosten
Die Fortbildung ist für Sie kostenfrei.
Die Fahrtkosten müssen von den Teilnehmern selbst getragen werden. Bitte klären Sie mit Ihrer Schule die Kostenübernahme vor der Veranstaltung ab.
Anmeldung
Nutzen Sie diesen Link.
Kontakt
Name: Wilhelm Willer
Tel.: +49 6232 659 215
E-Mail: wilhelm.willer @ pl.rlp.de
Weitere Informationen
Eine Anfahrtsbeschreibung erhalten Sie zusammen mit der Anmeldebestätigung.
Partner

Fehling-Lab, Schülerlabor und Lehrerfortbildungszentrum
Universität Stuttgart
Kosten
Die Fortbildung ist für Sie kostenfrei.
Das GDCh-Lehrerfortbildungszentrum sammelt vor Ort lediglich eine Verwaltungspauschale in Höhe von 5 EUR ein.
Die Fahrtkosten müssen von den Teilnehmern selbst getragen werden. Bitte klären Sie mit Ihrer Schule die Kostenübernahme vor der Veranstaltung ab.
Anmeldung
Nutzen Sie diesen Link.
Kontakt
Name: Dr. Marco Spurk
Tel.: +49 711 68565810
E-Mail: spurk @ fehling-lab.de
Weitere Informationen
Partner
Eberhard Karls Universität Tübingen
Didaktik der Chemie
Prof. Dr. Stefan Schwarzer
Kosten
Die Fortbildung ist für Sie kostenfrei.
Die Fahrtkosten müssen von den Teilnehmern selbst getragen werden.
Bitte klären Sie mit Ihrer Schule die Kostenübernahme vor der Veranstaltung ab.
Anmeldung & weitere Informationen
https://uni-tuebingen.de/de/77321
Partner

Bergische Universität Wuppertal
Chemie und ihre Didaktik
Prof. Dr. Claudia Bohrmann-Linde
Kosten
Die Fortbildung ist für Sie kostenfrei.
Die Fahrtkosten müssen von den Teilnehmern selbst getragen werden. Bitte klären Sie mit Ihrer Schule die Kostenübernahme vor der Veranstaltung ab.
Anmeldung
E-Mail an gaertig @ uni-wuppertal.de
Kontakt
Name: Renate Gärtig
Tel.: +49 202 439 3466
E-Mail: gaertig@uni-wuppertal.de
Weitere Informationen
Eine Anfahrtsbeschreibung erhalten Sie zusammen mit der Anmeldebestätigung.